Due to a rising workload of my brain ( i am currently starting the work to get my Diploma), there will be only very fitful posts to this blog. But i will drop over when i am around :).
Day: September 11, 2007
Day of Bugs
Da ein recht wichtiger Teil, meiner Arbeit unter JSP in einem geeigneten Container ablaufen soll, dachte ich mir so, dass es im Open-Source Umfeld neben dem Tomcat Server auch eine geeignete IDE geben muss.
Da ich mit der Programmierung in PHP, dem Schreiben von HTML und natürlich bei dem Umgang mit Java mit Eclipse gute Erfahrungen gemacht habe, machte ich mich auf, ein gutes Plug-In zu finden.
Weil: Von der Tatsache eine funktionierende JSP Seite im ROOT Folder lauffähig zu haben, zu der Idee, eine wirkliche (wie heißt es noch so schön: deploybare) Anwendung zu erhalten, ist es noch ein weiter Weg. Angeblich (und ich schreibe das hier jetzt wirklich ganz bewußt) soll das vorhandene Plug-In (welches im WTP [1] Projekt enthalten ist) diese ganze Arbeit erleichtern.
Wären da nicht ein paar Kleinigkeiten, die mich heute über den gesamten Tag hinweg sehr viele Nerven gekostet haben:
- Eclipse + WTP laufen unter Java 6 – nett gesagt – instabil
- Tomcat 5.5 wird unter WTP nur durch sehr tiefe Eingriffe in den Eclipse Innereien unterstützt
- Starten/Beenden von Tomcat geht unter Linux so gar nicht (ich habe es mittlerweile nun auch mit verschiedener Rechtervergabe aufgegeben)
Immerhin weiß ich nun, dass ich bei meinem ganzen Frust und Problemen nicht alleine bin und es irgendwann zwischen jetzt und in drei Monaten einen Release Candidate von Eclipse geben wird, der das dann alles besser können soll.
Letztendlich bin ich jetzt dazu über gegangen, mir die notwendige Struktur in Ordner aufzubauen und das ganze entweder manuell zu kopieren oder per Export als WAR Datei [2] zu importieren.
Soviel zum Thema Tools, aber es geht und ist für mich zumindest vollständig nachvollziehbar.