what to do, if you locked yourself out from Mac OS?

Flattr this!

Yesterday I found myself in a strange situation:

Every Shell Command I tried to use ended up with a “command not found“. This happened with sudo, nano … you name it.

After a short time, I figured out that the folder /usr/bin (where all these programs are stored) had only executable rights for the owner (so admin:wheel).

As a normal user I was not able to use them.

So how to change this if you cannot sudo ?

As always in MacOS, the best way to fix this, is to boot into Singe User Mode (restart and press the Apple/Command Key + “S”).
After you got into the Terminal view you have to scan the filesystem for errors:

/sbin/fsck -fy 

And then remount it as writable:

/sbin/mount -wu /

Now, you can alter the user rights for /usr/bin with:

chmod 755 /usr/bin

After a reboot you are again able to execute the commands.
If you still have problems you should control your PATH-settings.

echo $PATH 

It should contain /usr/bin near the beginning.

Nachlese: 25C3

Flattr this!

Guten Tag Welt,
Hello World,

I wish you all the best for the future and a great year 2009!


Heute mal wieder was auf Deutsch.
Today again in german!


 

Zum Ende des Jahres 2008 habe ich mit einem Kollegen den Chaos Communication Congress in Berlin besucht.
Wir waren zum ersten (und definitiv nicht zum letzten) Mal dort.
Anfangs ein paar grundlegende Tipps um dort zu überleben:

Essentiell wichtig ist es, für die eigene Infrastruktur zu sorgen:

1. Mehrfachstecker (mindestens 6-fach, besser noch mehr).
2. Netzwerk-Switch – je mehr Anschlüsse man über hat, desto eher kann man sich wo anschließen.
3. Eine externe Festplatte (am besten 2,5″ mit USB-Stromversorgung, da der Strom zeitweise ausfiel und so die Festplatte vom Laptop Strom erhalten kann)
4. Laptop oder Netbook (das scheint wirklich der Trend zu sein in diesem Jahr)
5. Gute und bequeme Kopfhörer (es werden alle Vorträge im Netz übertragen, sodass man diese auch gut am Laptop verfolgen kann)

Das waren so die Dinge, die mir aufgefallen sind.
Letzendlich waren es _VIELE_ Menschen in dem kleineren BCC.

Bei den meisten Vorträgen musste man schon sehr früh innerhalb des Vortragsraumes sein.
Die Vorträge waren durchgehend sehr informativ und auch durchgehend auf hohem Niveau.
Ich habe wirklich sehr viele Anregungen mitgenommen.
Interessant war es, zeitgleich die Reaktionen der deutschen News-Portale mit zu verfolgen…

Also…. dieses Jahr fahre ich wieder hin!…. Aber deutlich besser vorbereitet :D.

Abschließend noch ein Video von dem “DDoS-Angriff” auf Dunkin’ Donuts: